Posts

(Damen) TV Neheim verstärkt sich weiter

Anja Hötger verstärkt Neheims Bezirksligadamen

Die Damen des TV Neheim verstärken sich weiter! Rückraumspielerin Anja Hötger wechselt vom Kreisligisten TSV Bigge-Olsberg in die Leuchtenstadt. Damit können die Neheimerinnen einen weiteren tollen Neuzugang begrüßen. ,,Mit Anja haben wir eine erfahrene und torgefährliche Spielerin bekommen die uns in der Saison sehr weiterhelfen wird." so das Trainergespann Hammerschmidt.
Mit Anja Hötger können die Neheimerinnen den dritten Neuzugang in der Vorbereitung auf die Bezirksligasaison begrüßen. Mit Steffi Krautwurst (Werler TV) und Lena Reuther (Rückkehr vom Auslandspraktikum) konnten die TVN Damen schon bereits zwei tolle Spielerinnen in ihre Reihen holen.
Gute Fortschritte im Training macht auch Annika Lutz. Die Linkshänderin hatte sich in der Vorbereitung auf die letzte Saison eine komplizierte Knieverletzung zugezogen und war die gesamte Spielzeit ausgefallen und brennt nun darauf das die neue Saison bald losgeht.


Sommerfest des TV Neheim war ein voller Erfolg

Über 200 Freunde des Neheimer Handballs feiern tolles Sommerfest am Berliner Platz

Am vergangenen Samstag fand das große Sommerfest der Handballabteilung des TV Neheim an der heimischen Sporthalle am Berliner Platz statt. Bei tollem Wetter und vielen Aktionen waren die kleinen Handballer den Vormittag über beschäftigt. In der Nachmittagszeit fanden die beliebten Vergleichsspiele zwischen den verschiedenen Mannschaften, Müttern, Vätern und Trainern statt und fanden guten Anklang bei den Zuschauern. Im Anschluss fand dann die Auslosung der großen Tombola statt die mit tollen Preisen lockte.
Besonders die Zahl von über 200 Gästen, die dem Sommerfest einen feierlichen Rahmen gaben, kann nur noch einmal hervorgehoben werden.
Die Handballer freuen sich daher schon auf das nächste Sommerfest, welches zudem unter den Zeichen "95 Jahre Handball in Neheim" stehen wird!


(Damen/Herren) Neheimer Mannschaften beim Beachhandball erfolgreich

Zwei Mannschaften mit tollen Ergebnissen beim Beachhandballturnier

6 Spieler der Ersten Herrenmannschaft des TV Neheim, sowie 11 Spieler/innen aus der Damen bzw. Zweiten Herrenmannschaft reisten am Samstag nach Oeventrop zur 9. Auflage des Beachhandballcus der SG Ruhrtal.
Obwohl es regnete und der Platz ordentlich unter Wasser stand, trat eine Vielzahl von Mannschaften an.
So auch die "Sechs Glorreichen Sieben", bestehend aus Spielern der 1. Herrenmannschaft und die "Helgoländer Bauern", eine Mixed-Mannschaft aus Mitgliedern der 2.Herrenmannschaft und der Damenmannschaft.

Unbeeindruckt von der Schlammschlacht die im Laufe des Tages bevorstand, starteten beide Mannschaften mit souveränen Siegen ins Turnier.

Während die "Die Sechs" ihre weiteren Gruppenspiele gewinnen konnten und sich so den Gruppensieg sicherten, konnten die "Helgoländer Bauern" in ihrer Gruppe einen guten zweiten Platz belegen.
Im Halbfinale trafen "Die Sechs" dann auf einen starken Gegner aus Koblenz.
Die erste Halbzeit ging Verloren, doch aufgrund der Unterstützung der 2. Herrenmannschaft und der Damenmannschaft bauten sich "Die Sechs" noch einmal auf und gewannen die zweite Halbzeit.
Es ging also ins Penaltywerfen.
Mit einem starken Torhüter und schönen Toren konnte man das Penaltywerfen für sich entscheiden und zog ins Finale ein.

Weniger Glück hatten die "Helgoländer Bauern". Sie trafen im Halbfinale auf eine Mannschaft bestehend aus Verbands- / Landesliga- und Oberligaspielern und hatten dem leider wenig entgegenzusetzen. Zu bemerken ist jedoch, dass Torhüter Holger Weck es sich wieder einmal nicht nehmen ließ einen Torwurf aus dem Tor zu köpfen.

 Im Finale trafen "Die Sechs" auf die Sportsfreunde aus Witten und lieferte sich ein Finale nach Maß.
Die erste Halbzeit ging klar und deutlich an Witten. Doch in der zweiten Halbzeit bauten sich die Neheimer Jungs noch einmal auf und gewannen diese knapp.
Es hieß also im Finale des Beachhandballcups, Penaltywerfen!
Wieder eine starke Torhüter Leistung und schöne Tore brachten "Die Sechs Glorreichen Sieben auf das Oberste Treppchen".

Im Spiel um  Platz 3 der Mixed Konkurrenz scheiterten die "Helgoländer Bauern" leider knapp mit 3:4 im Penaltywerfen und belegten so einen tollen 4. Platz.

Ausgelassen feierten beide Mannschaften ihre guten Platzierungen und bedankt sich jeweils für die gegenseitige Unterstützung bei den Spielen. Sowohl "Die Sechs Glorreichen Sieben" als auch die "Helgoländer Bauern" ließen es sich nämlich nicht nehmen ihre Vereinskollegen nach aller Kraft bei den Spielen zu unterstützen.

Für die Sechs Glorreichen Sieben spielten:
Im Tor: Simon Scalogna
Auf dem Feld: Hannes Koch, Egzon Bitiqi, Sven Herrmann, Gesualdo Caruso und Marco Scalogna.

Für die Helgoländer Bauern
Im Tor: Holger Weck, Stefanie Millentrup
Auf dem Feld: Jennifer Becker, Katja Mansfeld, Friederike Kneer, Alexander Cöppicus, Bastian Hammerschmidt, Breno Veluza, Dominik Reuther, Andreas Gersch

Damen des TV Neheim begrüßen ersten Neuzugang

Die Damen des TV Neheim können sich in der Vorbereitung auf die kommende Bezirksligasaison bereits über einen Neuzugang freuen.
Die 28-jährige Steffi Krautwurst wechselt vom Landesligaabsteiger Werler TV in die Leuchtenstadt.
Mit Steffi sichern sich die Neheimerinnen eine erfahrene und spielstarke Spielerin die variabel einsetzbar ist und der Mannschaft auf jeden Fall weiterhelfen wird.

Also auch noch einmal an dieser Stelle ein Herzliches Willkommen beim TV Neheim an Steffi :-)

Neheimer Handballer in Ibbenbüren

Am vergangenen Wochenende machte sich eine Auswahl der Herren, sowie die A-Jugend auf den Weg zum größten Kleinfeld-Handball-Turnier Europas, dem Sparkassenfestival in Ibbenbüren.
Nach Aufbau der Zelte am Vortag und viel zu kurzer Nacht begannen die ersten Spiele: Während die A-Jugend gleich mit drei Siegen ihre Ambitionen unterstrich, gab es ein knappes Spiel nach dem anderen bei den Herren.
Doch auch der Bierkonsum stieg im Laufe des Tages, sodass bei beiden Teams die Hoffnung auf ein Weitergekommen schnell verflog oder um es positiv darzustellen, unseren Teams ein langer Sonntag erspart wurde.

Mit der feuchtfröhliche Samstagnacht in den Knochen wurden dann am Sonntag noch einmal die letzten Spiele bestritten, abgebaut und aufgeräumt.
Die A-Jugend ließ beim traditionellen McDonalds-Besuch während der Abreise noch einmal das Wochenende gemütlich ausklingen.

Der TV bedankt sich bei allen Organisatoren, Helfern und dem Wettergott, der bis auf vereinzelte Ausnahmen,

dem Turnier seinen Segen gab! Bis zum nächsten mal!

Damenmannschaft bereitet sich auf die Bezirksliga vor

Damen des TVN schwitzen für die Bezirksliga

Schon seit zwei Wochen befindet sich die Damenmannschaft des TV Neheim in der Vorbereitung auf die kommende Bezirksligasaison 2013/14.
Nach dem Last-Minute Aufstieg der Neheimer Damen stehen in der kommenden Spielzeit interessante Gegner auf dem Zettel. In der Staffel 6 müssen die Damen des TVN unter anderem gegen die zweite Mannschaft des TV Arnsberg, der DJK TuSpa Sümmern und den TuS Ferndorf antreten.
Grund genug um bereits frühzeitig mit dem Vorbereitungstraining zu beginnen und die körperlichen Voraussetzungen für eine lange Saison zu erarbeiten.

Eine personelle Verstärkung können die Neheimerinnen bereits auch schon verzeichnen. Nach einem Auslandsaufenthalt in England kehrt Lena Reuther zurück in den Kader der Sauerländerinnen und wird sicher eine gute Verstärkung für die schweren Spiele in der Bezirksliga sein.

(Damen) Vorbericht -- VfS Warstein vs. TV Neheim 1884

TVN Damen vor Saisonfinale in Warstein

Szene aus dem Hinspiel gegen Warstein
Die Damenmannschaft des TV Neheim tritt am heutigen Samstag zum Saisonfinale gegen den VfS Warstein an. Dabei geht es für die Damen des Trainergespanns Hammerschmidt noch um den begehrten zweiten Tabellenplatz, der möglicherweise noch am "grünen Tisch" für einen vermehrten Aufstieg in die Bezirksliga reichen würde. Allerdings sind die Neheimerinnen auch bei einem eigenen Sieg auf Schützenhilfe aus Wickede angewiesen, die zeitgleich gegen die HSG Menden-Lendringsen antreten. Anwurf ist um 18:00Uhr in der Sporthalle am Schwarzen Weg in Warstein.