(Damen/Herren) Neheimer Mannschaften beim Beachhandball erfolgreich
Zwei Mannschaften mit tollen Ergebnissen beim Beachhandballturnier
6 Spieler der Ersten Herrenmannschaft des TV Neheim, sowie 11 Spieler/innen aus der Damen bzw. Zweiten Herrenmannschaft reisten am Samstag nach Oeventrop zur 9. Auflage des Beachhandballcus der SG Ruhrtal.
Obwohl es regnete und der Platz ordentlich unter Wasser stand, trat eine Vielzahl von Mannschaften an.
So auch die "Sechs Glorreichen Sieben", bestehend aus Spielern der 1. Herrenmannschaft und die "Helgoländer Bauern", eine Mixed-Mannschaft aus Mitgliedern der 2.Herrenmannschaft und der Damenmannschaft.
Unbeeindruckt von der Schlammschlacht die im Laufe des Tages bevorstand, starteten beide Mannschaften mit souveränen Siegen ins Turnier.
Während die "Die Sechs" ihre weiteren Gruppenspiele gewinnen konnten und sich so den Gruppensieg sicherten, konnten die "Helgoländer Bauern" in ihrer Gruppe einen guten zweiten Platz belegen.
Im Halbfinale trafen "Die Sechs" dann auf einen starken Gegner aus Koblenz.
Die erste Halbzeit ging Verloren, doch aufgrund der Unterstützung der 2. Herrenmannschaft und der Damenmannschaft bauten sich "Die Sechs" noch einmal auf und gewannen die zweite Halbzeit.
Es ging also ins Penaltywerfen.
Mit einem starken Torhüter und schönen Toren konnte man das Penaltywerfen für sich entscheiden und zog ins Finale ein.
Weniger Glück hatten die "Helgoländer Bauern". Sie trafen im Halbfinale auf eine Mannschaft bestehend aus Verbands- / Landesliga- und Oberligaspielern und hatten dem leider wenig entgegenzusetzen. Zu bemerken ist jedoch, dass Torhüter Holger Weck es sich wieder einmal nicht nehmen ließ einen Torwurf aus dem Tor zu köpfen.
Im Finale trafen "Die Sechs" auf die Sportsfreunde aus Witten und lieferte sich ein Finale nach Maß.
Die erste Halbzeit ging klar und deutlich an Witten. Doch in der zweiten Halbzeit bauten sich die Neheimer Jungs noch einmal auf und gewannen diese knapp.
Es hieß also im Finale des Beachhandballcups, Penaltywerfen!
Wieder eine starke Torhüter Leistung und schöne Tore brachten "Die Sechs Glorreichen Sieben auf das Oberste Treppchen".
Im Spiel um Platz 3 der Mixed Konkurrenz scheiterten die "Helgoländer Bauern" leider knapp mit 3:4 im Penaltywerfen und belegten so einen tollen 4. Platz.
Ausgelassen feierten beide Mannschaften ihre guten Platzierungen und bedankt sich jeweils für die gegenseitige Unterstützung bei den Spielen. Sowohl "Die Sechs Glorreichen Sieben" als auch die "Helgoländer Bauern" ließen es sich nämlich nicht nehmen ihre Vereinskollegen nach aller Kraft bei den Spielen zu unterstützen.
Für die Sechs Glorreichen Sieben spielten:
Im Tor: Simon Scalogna
Auf dem Feld: Hannes Koch, Egzon Bitiqi, Sven Herrmann, Gesualdo Caruso und Marco Scalogna.
Für die Helgoländer Bauern
Im Tor: Holger Weck, Stefanie Millentrup
Auf dem Feld: Jennifer Becker, Katja Mansfeld, Friederike Kneer, Alexander Cöppicus, Bastian Hammerschmidt, Breno Veluza, Dominik Reuther, Andreas Gersch
6 Spieler der Ersten Herrenmannschaft des TV Neheim, sowie 11 Spieler/innen aus der Damen bzw. Zweiten Herrenmannschaft reisten am Samstag nach Oeventrop zur 9. Auflage des Beachhandballcus der SG Ruhrtal.
Obwohl es regnete und der Platz ordentlich unter Wasser stand, trat eine Vielzahl von Mannschaften an.
So auch die "Sechs Glorreichen Sieben", bestehend aus Spielern der 1. Herrenmannschaft und die "Helgoländer Bauern", eine Mixed-Mannschaft aus Mitgliedern der 2.Herrenmannschaft und der Damenmannschaft.
Unbeeindruckt von der Schlammschlacht die im Laufe des Tages bevorstand, starteten beide Mannschaften mit souveränen Siegen ins Turnier.
Während die "Die Sechs" ihre weiteren Gruppenspiele gewinnen konnten und sich so den Gruppensieg sicherten, konnten die "Helgoländer Bauern" in ihrer Gruppe einen guten zweiten Platz belegen.
Im Halbfinale trafen "Die Sechs" dann auf einen starken Gegner aus Koblenz.
Die erste Halbzeit ging Verloren, doch aufgrund der Unterstützung der 2. Herrenmannschaft und der Damenmannschaft bauten sich "Die Sechs" noch einmal auf und gewannen die zweite Halbzeit.
Es ging also ins Penaltywerfen.
Mit einem starken Torhüter und schönen Toren konnte man das Penaltywerfen für sich entscheiden und zog ins Finale ein.
Weniger Glück hatten die "Helgoländer Bauern". Sie trafen im Halbfinale auf eine Mannschaft bestehend aus Verbands- / Landesliga- und Oberligaspielern und hatten dem leider wenig entgegenzusetzen. Zu bemerken ist jedoch, dass Torhüter Holger Weck es sich wieder einmal nicht nehmen ließ einen Torwurf aus dem Tor zu köpfen.
Im Finale trafen "Die Sechs" auf die Sportsfreunde aus Witten und lieferte sich ein Finale nach Maß.
Die erste Halbzeit ging klar und deutlich an Witten. Doch in der zweiten Halbzeit bauten sich die Neheimer Jungs noch einmal auf und gewannen diese knapp.
Es hieß also im Finale des Beachhandballcups, Penaltywerfen!
Wieder eine starke Torhüter Leistung und schöne Tore brachten "Die Sechs Glorreichen Sieben auf das Oberste Treppchen".
Im Spiel um Platz 3 der Mixed Konkurrenz scheiterten die "Helgoländer Bauern" leider knapp mit 3:4 im Penaltywerfen und belegten so einen tollen 4. Platz.
Ausgelassen feierten beide Mannschaften ihre guten Platzierungen und bedankt sich jeweils für die gegenseitige Unterstützung bei den Spielen. Sowohl "Die Sechs Glorreichen Sieben" als auch die "Helgoländer Bauern" ließen es sich nämlich nicht nehmen ihre Vereinskollegen nach aller Kraft bei den Spielen zu unterstützen.
Für die Sechs Glorreichen Sieben spielten:
Im Tor: Simon Scalogna
Auf dem Feld: Hannes Koch, Egzon Bitiqi, Sven Herrmann, Gesualdo Caruso und Marco Scalogna.
Für die Helgoländer Bauern
Im Tor: Holger Weck, Stefanie Millentrup
Auf dem Feld: Jennifer Becker, Katja Mansfeld, Friederike Kneer, Alexander Cöppicus, Bastian Hammerschmidt, Breno Veluza, Dominik Reuther, Andreas Gersch