Posts

(Damen) TV Neheim möchte Tabellenführung festigen

Neheims Damen wollen fünften Sieg in Serie

(Damen) Kreisliga - VfS 59 Warstein vs. TV Neheim 1884 -- Samstag 01.12.18, 16:30Uhr, SpH Schwarzer Weg, Warstein


Den fünften Sieg in Folge wollen die Damen des TV Neheim am kommenden Samstag beim VfS 59 Warstein einfahren und damit ihre Tabellenführung festigen. Zum Abschluss der Hinrunde, schwingt beim TVN sicherlich auch die ein oder andere offene Rechnung beim Auswärtsspiel in der Bierstadt mit. In der letzten Saison verspielte man nämlich bei ähnlich guter Ausgangssituation wichtige Punkte. Dies soll in dieser Spielzeit deutlich besser gelingen. Die Gastgeberinnen vom VfS rangieren mit 2:10 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, nur gegen Schlusslicht HV Sundern II gelang ein knapper Erfolg. Doch die Leuchtenstädterinnen sind gewarnt: ,,Wir müssen Warstein voll und ganz ernst nehmen. Letzte Saison haben sie uns zweimal richtig geärgert. Wir müssen hoch konzentriert reingehen und dürfen uns nicht allzu viele Fehler erlauben. Die Ausgangssituation ist bestens, wir haben alles selbst in der Hand und müssen den guten Lauf fortsetzen. so Bastian Hammerschmidt.

Anwurf ist um 16:30Uhr in der Dreifachhalle in Warstein.

2. Herren - Schoeps-Sieben empfängt den Tabellenzweiten

2. Herren - 1. Kreisklasse - TV Neheim 1884 vs. BC Eslohe
Anwurf: Samstag, 1. Dezember, 16:30 Uhr, Sporthalle Berliner Platz

Eine schwere Aufgabe erwartet unsere 2. Herren-Mannschaft am kommenden ersten Adventssamstag im Heimspiel gegen den BC Eslohe, aktuell Tabellenzweiter mit 12:2 Punkten. Die Schoeps-Sieben muss nicht nur die vollkommen unnötige Niederlage gegen Bösperde verdauen. Durch die Ausfälle von Dominik Reuther (Knie), Andreas Gersch (Muskelfaserriss), Holger Grau, Lukas Jasinsky, Felix Kleinschmidt und Javier Fernandez stehen Trainer David Schoeps aktuell nur elf Spieler zur Verfügung.

„Eslohe ist hervorragend in die Saison gestartet und der klare Favorit in dieser Partie. Wir haben aber die Fehler aus den letzten Spielen angesprochen und mit so einer Leistung wie in den ersten 30 Minuten gegen Bösperde brauchen wir uns hinter niemandem zu verstecken. Nur einen totalen Blackout wie in der 2. Hälfte dürfen wir uns nicht noch einmal erlauben“, so David Schoeps.

(Damen) Heimspiel gegen HVE Villigst-Ergste

(Damen) Kreispokal, 2. Runde -- TV Neheim 1884 vs. HVE Villigst-Ergste (Bezirksliga), Samstag 24.11.18, 18:00Uhr, Sporthalle Berliner Platz


Damen empfangen Bezirksligisten


Am kommenden Samstag steht für die Damen des TV Neheim neben dem Ligaalltag eine ganz andere Herausforderung an. In der zweiten Runde des Kreispokals empfangen die Leuchtenstädterinnen den Bezirksligisten HVE Villigst-Ergste. Nach den letzten Erfolgen in der Liga geht der TVN mit viel Rückenwind in die Partie am Samstag.
Dennoch sieht das Trainergespann das Heimspiel gegen den ligahöheren Rivalen eher als Trainingsspiel. ,,Wir sind der absolute Außenseiter und können einmal schauen, inwiefern wir da gegen einen sehr starken Bezirksligisten mithalten können. Villigst-Ergste hat eine sehr starke Mannschaft, aber vlt können wir den Favoriten ja ein bisschen ärgern."
Gerne erinnern sich die älteren Spielerinnen in der Mannschaft übrigens noch an eine Pokalsensation vor einigen Jahren. Dort setzte sich der TV Neheim überraschend gegen den 2-Ligen höher spielenden TV Schwitten II in einem Herzschlagfinale durch und scheiterte dann erst im Halbfinale gegen die 1. Mannschaft der damaligen HSG Menden-Lendringsen.

Unterstützung können die blau-weißen jedoch immer gebrauchen. Anwurf ist um 18:00uhr in der Sporthalle am Berliner Platz.

2. Herren - Niederlage mit der Schlusssirene

2. Herren - 1. Kreisklasse - TV Arnsberg II vs. TV Neheim 1884 - 25:24 (14:10)

Unsere 2. Herren-Mannschaft musste am vergangenen Samstag eine unnötige Niederlage beim TV Arnsberg 2 einstecken. In den ersten Minuten der ersten Halbzeit spielte unsere „Zwote“ eine komfortable 3-Tore Führung (5:2) heraus. Dann kam leider wieder der berüchtigte Einbruch und der Gastgeber konnte  sich mit fünf Treffern in Folge absetzen. Erst in den letzten fünf Minuten vor der Pause stand die Abwehr wieder sicherer und man ging mit einem 10:14-Rückstand in die Kabine.

Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern dann ein packendes Derby. Alex Zvercikov erzielte nach 40 Minuten den verdienten Ausgleich zum zwischenzeitlichen 17:17. In der Folge führte mal der TVA, dann wieder unser Team - ein Krimi wie in der Vorwoche kristallisierte sich heraus. Arnsberg konnte 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff ausgleichen und nach einer Auszeit unseres Trainers wollte die Schoeps-Sieben zumindest einen wichtigen Punkt aus der Rundturnhalle mitnehmen. Ein vermeidbarer Fehler gab dem TVA aber doch noch die Chance auf einen schnellen Angriff. Mit einem absoluten Glückswurf aus dem Rückraum erzielten die Gastgeber den spielentscheidenden Treffer zum 24:25 Endstand.

„Wir haben am Anfang den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen können, dann aber für fast 20 Minuten komplett den Faden verloren“, ärgerte sich Trainer David Schoeps. „In der Abwehr standen wir nicht mehr gut und vorne kam dann auch noch viel Wurfpech hinzu. Der hohe Rückstand war absolut unnötig und hat uns am Ende zu viel Kraft gekostet. Da wir beim Sieg gegen Schwerte/Westhofen quasi die gleiche Situation auf der anderen Seite hatten, hätte ich mir von meinen Jungs etwas mehr Cleverness in den letzten Spielsekunden gewünscht. Wir kämpfen immer bis zum Schluss, wurden dafür aber dieses Mal leider nicht belohnt.“

TVN: Patrick Liebig, Holger Grau; Patrick Schröer (6), Johannes Kneer (6), Joshua Tölle (3), Alex Zvercikov (3), Dominik Reuther (2), Bastian Hammerschmidt (2/2), Felix Kleinschmidt (1), Konstantin Pape (1), Christopher Cöppicus, Lukas Jasinsky, Frank Sawatzki, Andreas Gersch.

Am kommenden Freitag, 23. November, steht bereits das nächste Spiel auf dem Programm. Unsere „Zwote“ bestreitet das Nachholspiel gegen die DJK SG Bösperde 3. Anwurf in der Sporthalle am Berliner Platz ist um 20 Uhr.

1. Herren - Neheim streicht wichtige Derby-Punkte ein

1. Herren - Bezirksliga - TV Neheim 1884 vs. HV Sundern - 29:27 (15:12)

Nicht immer hochklassig, über weite Strecken mit einigen Nickligkeiten, aber immer hochspannend - so lässt sich das Derby des TV Neheim am vergangenen Samstag gegen den HV Sundern beschreiben. Der TVN strich dabei zwei wichtige Punkte ein und hält sich erst einmal von der Abstiegszone fern.

In der Anfangsphase sahen die zahlreichen Anhänger auf der Tribüne, dass es auf Neheimer Seite um einiges ging. Die seit drei Spielen sieglosen Leuchtenstädter wirkten arg nervös und spielten zu viele Pässe zu ungenau, während der Gast aus Sundern befreit aufspielte. Zudem haderte die TVN-Sieben mit einigen Schiedsrichterentscheidungen, sodass man sich zunächst zu selten auf das eigene Spiel konzentrierte. Nach einer guten Viertelstunde war der Gast somit mit 4:6 in Führung. Mit den aufkommenden Emotionen zeigten sich die Neheimer dann endlich beherzter, auch das Publikum kam nun ins Spiel. Über einen starken Hannes Koch auf Linksaußen und Thorben Frohne am Kreis drehte man das Spiel bis zur Halbzeit auf 15:12.

Nach dem Pausenpfiff zeigten sich die Gäste dann wieder auf dem aufsteigendem Ast: Mit einem Siebenmeter zum 17:17 besiegelte Thomas Maassen erstmals wieder den Ausgleich. Zu dieser Phase zeigte sich die TVN-Abwehr endlich wieder aggressiver, zumal auch Torhüter Stephan Baukmann einige freie Würfe parieren konnte. Im Angriff profitierte man zudem vom wieder genesenden Moritz Pater, welcher nach seiner Bänderdehnung wieder mitwirken konnte. Bis zehn Minuten vor Spielende lag man somit immer ein bis zwei Tore in Führung, ehe man dann sogar auf vier Tore davon ziehen konnte. Spätestens als Stephan Baukmann in dieser Phase einen Siebenmeter hielt und der starke Steffen Hackmann auf 29:24 erhöhte war eine erste Vorentscheidung gefallen. Als dann Sundern noch einmal auf Manndeckung umstellte, war es diesmal HV-Trainer Frank Schaden, der sich über die Schiedsrichter ausließ und in der Folge die rote Karte sah. Für die nun dezimierten Gäste reichte es nicht mehr, um gefährlich zu werden und die Neheimer freuten sich mit ihrem Anhang über den Derbysieg.

TVN-Trainer Klinkemeier nach dem Spiel: "Wir haben heute viele Fehler gemacht, aber in den entscheidenden Situationen entschlossen zugepackt. Es ist schön, dass wir uns heute in so einem Spiel belohnen konnten, gerade nach einigen guten Spielen, in denen wir nicht erfolgreich waren."
Für den TVN gilt es nun, beim Tabellenvorletzten aus Gevelsberg die beiden Punkte zu vergolden, ehe es in die letzte Partie der Dreier-Derbypacks gegen die SG Ruhrtal geht.

TVN: Stephan Baukmann, Holger Grau; Hannes Koch (9), Steffen Hackmann (7), Thorben Frohne (5), Moritz Pater (4/3), Aldo Caruso (3), Felix Pater (1), Kai Ilskens, Leo Cöppicus-Röttger, Christopher Brill, Dominik Lutter, Kim-Maurice Bräutigam, Max Spitthoff.

2. Herren - Richtungsweisendes Derby für unsere "Zwote"

2. Herren - 1. Kreisklasse - TV Arnsberg II vs. TV Neheim 1884 Anwurf: Samstag 17. November 2018, 16 Uhr, Rundturnhalle Arnsberg

Zu einer richtungsweisenden Partie kommt es am morgigen Samstag beim Kellerduell der 1. Kreisklasse. Die zweite Herren-Mannschaft des TV Neheim gastiert dabei beim Lokalrivalen TV Arnsberg II. Beim noch punktelosen Schlusslicht will die Schoeps-Sieben den zweiten Sieg in Folge einfahren und zudem wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln.

Dabei kann Coach David Schoeps personell aus dem Vollen schöpfen: ,,Im Derby möchte natürlich jeder spielen! Aber egal, wer am Samstag auf der Platte steht, ein Sieg muss her. Und wenn wir die Euphorie vom letzten Wochenende mitnehmen können, wäre das schon die halbe Miete." so Schoeps.

Nach dem "Last-Minute-Sieg" gegen die HSG Schwerte-Westhofen II würde ein Sieg die Leuchtenstädter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Natürlich können die Jungs der "Zwoten" dabei jede Unterstützung gebrauchen. Anwurf ist um 16:00Uhr in der Rundturnhalle in Arnsberg. 

1. Herren - Neheim will ersten Derbysieg

1. Herren - Bezirksliga - TV Neheim 1884 vs. HV Sundern
Anwurf: Samstag, 17. November 2018, 18:30 Uhr, Sporthalle Berliner Platz


"Wir haben in vielen Spielen tapfer gekämpft, jetzt wollen wir uns aber auch mal belohnen", gibt TVN-Trainer Ludger Klinkemeier vor dem kommenden Heimspiel gegen den HV Sundern die Marschrichtung vor. Nachdem seine Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzweiten aus Herdecke deutlich unterlag und damit die dritte Niederlage in Folge einstecken musste, müssen jetzt Punkte her. Wer schon das Derby gegen den TV Arnsberg in der heimischen Sporthalle verfolgt hat, weiß, dass wieder eine hitzige Atmosphäre am Berliner Platz auf die Zuschauer wartet.

Foto: Horst Reuther
"Wir wollen keine Panik verbreiten, aber mit dem Blick auf die Tabelle müssen wir aufpassen nicht in die Abstiegszone abzurutschen“, so Co-Trainer Sebastian Gohr. Tatsächlich kommt das Derby gegen den HV Sundern einem 4-Punkte-Spiel gleich, könnte man sich bei einem Sieg doch zumindest etwas wieder vom Nachbarn aus der Röhrstadt absetzen. Dass der HV Sundern allerdings alles andere als ein leichter Gegner sein wird, setzte der Aufsteiger bisher vor allem in seinen Heimspielen unter Beweis: Während der TV Arnsberg mit 26:14 nach Hause geschickt wurde, unterlag man den starken Lösselern am vergangenen Wochenende nur mit 18:21. Auch gegen die SG Ruhrtal hielt man lange mit. Gohr zum kommenden Gegner: "Auch für Sundern sind diese Derbys die Saison-Highlights. Sie sind eine kampfstarke Truppe und können sich vor allem in der Abwehrarbeit zu guten Leistungen anspornen."

Beim TV Neheim wird weiterhin Sören Frohne(Nasenbeinbruch) fehlen; Spielmacher Moritz Pater, der beim Spiel gegen Arnsberg umgeknickt war, ist höchst fraglich. Für die Mannschaft heißt es die Ausfälle im Kollektiv aufzufangen, es ergibt sich die Chance unberechenbarer zu agieren. Unter der Woche zog die Mannschaft - darunter auch Zugänge aus der zweiten und dritten Mannschaft - gut mit. Klinkemeier sieht vor allem aber auch die Torhüter in der Pflicht: "In solchen Spielen ist es wichtig einen guten Rückhalt im Tor zu haben. Zudem müssen wir in den entscheidenden Situationen unser Publikum mitnehmen und uns durch gelungene Aktionen gegenseitig pushen."