Neheimer Jugendteams mit gutem Start in die Sommerrunde
Neheimer Jugend startet gut in die Sommerrunde
In der letzten Woche fanden
die drei letzten Qualifikationsspiele der Sommerrunde im Handballkreis für den
TV Neheim statt. Der TV Neheim konnte zwei davon siegreich gestalten und geht
zufrieden aus dem ersten Restart nach der coronabedingten Pause. Nach absolvierter
Kreisqualifikation konnten sich zwei Teams für das Halbfinale zum Sommermeister
2021 qualifizieren. Die männliche B-Jugend absolviert ihr Halbfinale am 24.09.
in Warstein gegen die HVE Villigst-Ergste 2 und die weibliche D-Jugend spielt
am 25.09. um 12.15 h in Halingen gegen die SG Menden Wölfe.
mB-Jugend: TV Neheim– TSV Bigge-Olsberg 23:18 (13:6)
Einen Pflichtsieg konnte
die männliche B-Jugend am Donnerstagabend gegen gut kämpfende Gäste aus
Olsberg erringen. Die Neheimer starteten wie die Feuerwehr, kaum im Angriff postiert
konnte sich ein Spieler durchsetzen und man erzielte so Tor um Tor. In der Defensive sorgte Keeper Timo Funke, dass er in den ersten 10 Minuten der Partie
kein Gegentor für den TVN gab. So stand es 8:0 für Neheim. Doch nach dem 9:1 durch
Tom Pieper erlaubten sich die jungen Leuchtenstädter eine 8-Minütige
Schwächephase, wo kein eigenes Tor erzielt werden konnte. Außerdem stelle
Olsberg im Angriff um und stelle Neheim immer wieder vor Probleme. Und so kam
Olsberg wieder auf und verkürzte zum 5:9. Bis zur Pause konnte dann der
Vorsprung wieder auf beruhigende 13:6 vergrößert werden.
In der zweiten Hälfte startete Olsberg furios und Neheim schaute in die Röhre.
Erst ein verworfener Siebenmeterwurf der Gäste sorgte wieder für Sicherheit im
Neheimer Spiel und die Blau-Weißen erhöhten den Vorsprung auf 21:11 acht
Minuten vor Schluss. Die Partie war entschieden. Zum Schluss hin konnte Olsberg
noch etwas Ergebniskosmetik betreiben, ganz zum Leidwesen von Coach Sven
Schulte, der auf der Bank in der Phase verzweifelte, ob der haarsträubenden
Fehler, die er mit ansehen musste. Letztendlich siegte die mB verdient mit
23:18 und steht jetzt im Sommermeister-Halbfinale am 24.09. gegen
Zweitvertretung der HVE Villigst-Ergste.
„Hier müssen wir dringend die
Fehler abstellen, ansonsten wird das nächste Spiel auch das letzte in der
Sommerrunde. Aber eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Spiel. Ich habe
den Jungjahrgang in kalte Wasser geworfen und er hat gezeigt, da sie auch etwas
können. Insbesondere Oscar und Anthony haben mir in der Abwehr teilweise sehr
gut gefallen. Rik hat die Fäden gut in der Hand gehabt und Jan konnte sich
immer wieder gut in Szene setzen. Timo hat im Tor wieder fast alles gehalten,
was auf seinen Kasten kam. Er war sicherlich der Garant für die beiden
Quali-Erfolge. Wenn zum Halbfinale Laurent und Niklas wieder an Bord sind, dann
rechne ich uns auch gute Chancen aus, das Spiel erfolgreich zu gestalten.“ so
Sven Schulte nach dem Spiel.
TVN: Funke, R. Dietrich (3), Wonisch, Tipaikin (6), Jochheim, J.
Dietrich (4), Lahme (3), Schulte, Meges, Pieper (7/2).
mD-Jugend: TV Neheim – HV Sundern 8:11 (4:6)
Am Dienstagnachmittag
absolvierte die männl. D-Jugend des TV Neheim ihre Sommerrundenpartie gegen den
Lokalrivalen aus Sundern. Der schon vorher sehr dünne Kader reduzierte ich
durch krankheits- und
verletzungsbedingte Ausfälle auf lediglich 6 Spieler. Aushilfscoach Sven
Schulte, der kurzfristig von der ebenfalls kranken Übungsleiterin Tijana Kis
übernahm, musste improvisieren und in Unterzahl antreten. Gegner Sundern
reagierte sofort sportlich fair und verzichtete ebenso auf den 6. Feldspieler.
Aber in der Anfangsphase wusste nur Sundern von dem größeren Platz auf dem Feld
zu profitieren und Neheim ging mit 0:5 in Rückstand. Ein Debakel deutete sich
an. Daher sah sich Sven Schulte nach 13 Minuten gezwungen ein Team-Timeout zu
nehmen und die Jungs wachzurütteln. Scheinbar mit Erfolg, nun kreiste der Ball
besser und Ben Detzner wusste ein ums andere Mal einzunetzen. Als Lasse
Göttlich zum 4:6 Halbzeitstand traf, war wieder alles drin. Doch die zweite
Hälfte begann so wie die erste. Neheim wusste nicht den Ball im gegnerischen
Tor unterzubringen und lief so immer in Sunderner Konter. Beim Stand von 4:10
acht Minuten vor Schluss trommelte Schulte seine tapfer kämpfenden Jungs erneut
zusammen. Und wieder nahm Ben Detzner sein Herz in die Hand und erzielte Tor um
Tor. Auch die Defensive stand jetzt wieder besser. Und so endete die Partie mit
8:11 für Sundern.
Besonders zu erwähnen ist die Leistung von Keeper Paul Alteköster, der sich
kurzfristig für die vakante Torhüterposition gemeldet hatte. Immer wieder
parierte er Schüsse der Sunderner und hielt den Rückstand somit im Rahmen.
TVN: Alteköster, Weide, Glaremin, Heimann, Göttlich (1), Detzner (7).
wB-Jugend: TV Neheim – HSG Schwerte-Westhofen 2 19:12 (10:6)
Die weibliche B-Jugend konnte
am Samstag ihren nächsten Sieg einfahren. Die offene Deckung der Gäste stellte
die Mädels in der Anfangsphase zunächst vor einige Probleme, doch nach einer
kurzen Umstellung konnten die Neheimerinnen ihre Durchschlagskraft in der
1:1-Situationen beweisen und kamen zu einfachen Torerfolgen. Das Zusammenspiel
lief super und gerade über Anspiele an die Kreispositionen konnte sich Neheim
entscheidend absetzen. Auch in der Abwehr lief es rund und Torfrau Frieda
Schulte glänzte mit tollen Paraden. „Die Mädels haben mich sehr stolz gemacht.
Unsere Trainingseinheiten zahlen sich aus und der Teamzusammenhalt stimmt.
Jeder einzelne hat ein wirklich gutes Spiel gemacht. Trotz der Ausfälle von Lea
Karich, Emma Scheffer und Lina Isaak konnten wir durch eine geschlossene
Mannschaftsleistung unsere 2 Punkte holen.“, so eine zufriedene Trainerin Alina
Lutter nach dem Spiel.
TVN: Schulte, Nott (2), Meemann (3), Feldmann (2), Visser (8),
Schmidt (3), Boege (1), Zajas.