1. Herren - Neheim gelingt Derbysieg in starker zweiter Hälfte
TV Arnsberg gg. TV Neheim 1884 26:33(14:14)
Umjubelter Auswärtssieg in Arnsberg: Dem TV Neheim gelang am vergangenen Samstagabend ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf und gleichzeitig damit die Derbyrevanche für die bittere Niederlage gegen den TVA in der Hinrunde. Getragen von einer großen und lautstarken Anhängerschaft fanden die Leuchtenstädter erst schwer ins Spiel, konnten dank einer starken zweiten Hälfte dann aber verdient die zwei Punkte einfahren.
Die Mannschaften beim Sportsgruß. Neheim spielte in den neongelben Auswärtstrikots. |
Die in neongelb aufgelaufenen Gäste begannen den zweiten Spielabschnitt zwar in Unterzahl, konnten sich durch einen Dreierpack jedoch erstmals auf drei Tore absetzen. Mit zunehmender Spielzeit konnten sich der TVN dann auf den stärker werdenden Stephan Baukmann im Tor verlassen, der teilweise noch Pech hatte, dass mehrere Abpraller in den Händen der Gastgeber landeten. Kai Ilskens und Thorben Frohne bildeten jetzt einen guten Innenblock und zeigten sich insgesamt kämpferischer als der Arnsberger Angriff. Eine gute Viertelstunde vor Schluss gelang Moritz Pater vom Siebenmeterpunkt mit dem 24:18 eine erste Vorentscheidung. In einer insgesamt fairen Partie ließen die Neheimer nichts mehr anbrennen und feierten danach ausgelassen mit den mitgereisten Unterstützern. "Bei uns ging heute fast alles", so TVN-Coach Seb Gohr nach dem Spiel mit Blick auf die gute Torausbeute, "Vielleicht hatten wir bei einigen Würfen etwas Glück, allerdings muss man sich das auch erarbeiten. Ich glaube, dass wir heute eine gute Mannschaftsleistung gezeigt haben und insgesamt galliger auf den Sieg waren. Die Fans waren dazu absolut spitze, so macht Handball Spaß!"
Eine gute Partie zeigte der junge Dominik Lutter als Rechtshänder auf der rechten Außenbahn. Nach seinen drei Toren sorgte er zudem für Heiterkeit am Zeitnehmertisch, als er bei seiner Auswechslung Leo Cöppicus-Röttger anschrie, er solle doch schnell auf die Platte kommen. Dieser wies ihn nur irritiert darauf hin, dass Dominik erst einmal das Spielfeld verlassen müsste, bevor er es betreten dürfe. "Ich war wohl etwas unter Adrenalin", so Dominik Lutter nach dem Spiel mit einem Lächeln.
Für den TV Neheim stehen in den nächsten Wochen drei schwere Spiele an. Gegen die HSG Gevelsberg/Silschede II und die HSG Herdecke/Ende geben zwei Topteams ihre Visitenkarte in der Sporthalle am Berliner Platz ab, während es dazwischen zum Abstiegskampf-Derby gegen den HV Sundern geht. Für die Spiele wird Aldo Caruso durch seine Schulterverletzung ebenso fehlen wie Sören Frohne, der im Urlaub sein wird.
Für den TVN: S.Baukmann, J.Hoffmann; H.Koch(11), S.Frohne(6), M.Pater(6/3), T.Frohne(4), D.Lutter(3), M.Spitthoff(2), L.Cöppicus-Röttger(1), K.Ilskens, K.Bräutigam, S.Hackmann, M.Schulte, F.Pater