(1. Herren) TVN im Derby zu grün hinter den Ohren
TV Neheim 1884 gg. TV Wickede 27:32(11:15)
Es sollte diese Saison einfach nicht klappen mit einem Derbysieg: Wie auch schon im Hinspiel mussten sich die Blau-Weißen dem TV Wickede geschlagen geben und werden die Saison damit mit insgesamt nur einem Punktgewinn aus den Derbys gegen Ruhrtal und Wickede beenden.
Die Neheimer begegneten der Wickeder Aggressivität ihrerseits viel zu lieb (Foto: Horst Reuther). |
Die zweite Hälfte war dann geprägt von einer kämpfenden Neheimer Mannschaft, die angefeuert von ihren Zuschauern, immer wieder am Ausgleich schnupperte, in den entscheidenden Situationen dann aber doch an sich selbst scheiterte. So kam man angeführt von einem treffsicheren Aldo Caruso (7 Tore) in der 42ten Spielminute auf ein Tor an den TV Wickede heran und befand sich in dreifacher Überzahl, musste aber darauffolgend mit der Disqualifikation von Max Spitthoff einen erneuten Rückschlag hinnehmen. "Die Aktion war beispielhaft für die Partie", so Andreas Funke, der die beiden etatmäßigen Trainer Klinkemeier und Gohr zusammen mit Matthias Hemeke vertrat, "Die Wickeder Spieler sagen im Angriff zweimal an, den Zweikampf mit Max zu suchen und gehen dann clever mit dem Kopf voran in die Abwehr und ziehen die Zeitstrafe. Genauso werden unsere Kreisläufer auf das Äußerste bearbeitet, während wir uns in der eigenen Deckung nicht revanchieren. Wir waren insgesamt viel zu lieb und äußerst naiv!" Passend dazu war dann auch, dass der TVN zwar noch einmal auf 24:26 verkürzen konnte, darauffolgend Matthias Hemeke aber an der Seitenlinie für Reklamieren eine Zeitstrafe erhielt. Wickede nutzte die Überzahl und erzielte durch zwei einfache Tore die erste Vorentscheidung.
In der nächsten Woche sind die Neheimer dann bei der Reserve der HSG Gevelsberg-Silschede zu Gast und hoffen bis dahin auf eine gesteigerte Trainingsbeteiligung.
Für den TVN: J.Hoffmann, P.Reudenbach; A.Caruso(7), S.Frohne(5), H.Koch(4), T.Frohne(3), M.Spitthoff(3), S.Hackmann(2), M.Pater(3/2), K.Ilskens, M.Schulte, L.Coeppicus-Röttger, T. von Thielmann, K.Rösler