(1.Herren) Arbeitssieg in Hüsten
TV Neheim 1884 gg. Lüner SV 33:26(13:12)
Die Erleichterung war den Herren des TVN nach ihrem "Gastspiel" in der Sporthalle Große Wiese sichtlich anzumerken. Allzu lange tat man sich schwer, raffte sich aber immer wieder auf und gewann so das Spiel letztendlich noch souverän.
Vorallem zu Anfang der Partie schienen die Leuchtenstädter noch in der Osterpause zu stecken. Durch überhastete Abschlüsse und eine nicht ganz sattelfeste Abwehr machte es man den Lünern zu leicht und lag schnell mit 1:3 hinten. "In dieser Phase standen wir zu offen. Lünen ist im Eins-gegen-Eins nicht das schlechteste Team der Liga und nutzte die Lücken gnadenlos. Hinzu kommt, dass wir vorne den Torwart zu oft angeworfen haben", resümierte Co-Trainer und Geburtstagskind Sebastian Schäl. Erst beim Stand von 6:10 brachte eine Auszeit die entscheidene Wende: Erst erzielte Leader Moritz Pater kurios den achten Treffer der Neheimer, als er den Ball bei einem schon ausgeführten Freiwurf der Gäste gedankenschnell aufnahm und ins Tor trug, ehe man kurz vor der Pause zum 11:11 ausgleichen konnte. Ein Siebenmeter in der Schlusssekunde brachte dann gar die Halbzeitführung für die Sauerländer.
Die Hausherren nutzten das Momentum auch nach Wiederanpfiff und gingen mit vier Toren in Führung. Zu diesem Zeitpunkt tat sich vor allem Karl Rösler hervor, der ganze neun Tore zum Sieg beisteuerte. Erfreulich war auch, dass sich Fernstudent Johannes Mause bei einem seiner wenigen Saisoneinsätze in die Torschützenliste eintragen konnte. Sein Treffer zum 24:19 war sogleich die Vorentscheidung in einer nicht ganz hochklassigen, aber kämpferisch überzeugenden Vorstellung der Neheimer Handballer.
Am kommenden Wochenende geht es zum "Spiel um Platz 6" nach Bergkamen, wo man dann auf seinen punktgleichen Verfolger trifft,
Für den TVN: J.Hoffmann, S.Baukmann; M.Pater(10/4), K.Rösler(9), H.Koch(7), A.Caruso(3), S.Frohne(3), J.Mause(1), A.Funke, F.Pater, T.Frohne