(weibliche E-Jugend) Erwartet hohe Niederlage beim Ligaprimus
(weibliche E-Jugend) HTV Sundwig/Westig 1 vs. TV Neheim 1884 -- 45:1 (24:0)
Erwartet hohe Niederlage
Beim Sonntagsspiel gegen den
ungeschlagenen Tabellenführer gab es für die jüngste weibliche
Mannschaft des TV Neheims erwartungsgemäß nichts zu holen.
Der Gegner spielte seine Erfahrung und
seine körperliche Stärke routiniert aus und sicherte sich so ohne
große Anstrengung zwei weitere Punkte im Kampf um die
Tabellenführung.
„Ich weiß, ich wiederhole mich, und
nach 5 Niederlagen in Folge mag es mancher nicht verstehen, aber
wieder konnte ich eine Leistungssteigerung in unserer Mannschaft
feststellen. Vor sechs Wochen hätte uns diese Truppe mit mehr als 60
Toren nach Hause geschickt. Unsere Mädels haben wieder gut gespielt,
sie haben um die Bälle gekämpft und haben sich auch die ein oder
andere Torchance raus gespielt. Im Abschluss ist dann noch durchaus
Steigerungspotential erkennbar.“ Resümiert Trainerin Sabine
Schulte das Spiel.
Die Neheimerinnen haben in den ersten
zwei Minuten gut verteidigt, so dass die HTV Sundwig/Westig erst nach
drei Minuten zu ihrem ersten Torerfolg kommen konnte. Doch dann war
der Sturmlauf nicht mehr aufzuhalten. Zur Halbzeit lagen die
Leuchtenstädter mit 24:0 hinten. In der Pause übernahm dann Pia
Visser den undankbaren Job der Torfrau von Linda Runte, die bis dahin
alles gehalten hatte, was zu halten war. Kurz nach Wiederanpfiff
konnte Lara Schmidt dann den viel umjubelten Ehrentreffer für Neheim
erzielen. Sundwig/Westig ließ sich davon jedoch nicht irritieren
und setzte ihr passsicheres Tempospiel weiter um. Pia Visser
verhinderte mit einigen guten Paraden eine noch höhere Niederlage.
„Wir stehen noch ganz am Anfang mit
unserer Mannschaft. Heute haben zwei Mädchen mitgespielt, die diese
Woche das erste Mal beim Training waren. Der größte Teil der Truppe
ist 2006 geboren und spielt die erste Saison überhaupt. Die, die
schon eine Saison im Ligabetrieb erlebt haben, haben in gemischten
Mannschaften gespielt. Jungs haben aber eine ganz andere Veranlagung.
Da wird der Ball nur an den gegeben, der auch fangen kann. Und jeder
will sein Tor erzielen. Da gehen die Mädels oft unter. Das ist jetzt
anders. Ich finde das ganz toll, dass sie alle mitspielen lassen,
egal ob diejenige den Ball sicher fangen kann oder nicht. Nun müssen
die Mädels noch eine gewisse „Torgeilheit“ entwickeln und sich
den Torwurf zutrauen, dann werden wir auch noch mehr Tore werfen als
bisher.“ Ist sich Anke Vehre-Visser sicher.
Am kommenden Wochenende hat die
Mannschaft spielfrei. Als nächstes kommt dann am 7.11.2015 der TV
Wickede nach Neheim.
Für den TVN:
Linda Runte, Azra Yenilmezoglu,
Madeleine Feldmann, Lena Behne, Maya Hoberg, Pia Zieger, Olivia
Weiden, Frieda Schulte, Larissa Nott, Maja Bach, Lara Schmidt, Pia
Visser, Charlotte Kaufhold, Görkem Dalyan