(weibliche E-Jugend) Frühes Spiel am Sonntag
Vorbericht -- HSG Schwerte-Westhofen vs. TV Neheim1884 -- Sonntag, 18.10.2015, 10:00 Uhr, Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte
Am kommenden Sonntag tritt unsere
weibliche E-Jugend zum Nachholspiel bei der HSG Schwerte-Westhofen
an. Die Neheimer werden nicht in Vollbesetzung nach Schwerte reisen,
denn Maya Bach, Emma Scheffer und Sophie Kemper sind verhindert. Pia
Zieger soll sich nach ihrer Verletzung noch schonen und wird daher
auch nicht dabei sein. Trotzdem zeigt sich Trainerin Sophie Krause
zuversichtlich: „Wir sind hoch motiviert und freuen uns schon auf
das Spiel am Sonntag. Die HSG Schwerte Westhofen steht mit 2:4
Punkten und 10:54 Toren auf dem 7. Tabellenplatz. Das erste Spiel
haben sie mit 6:2 gegen unseren letzten Gegner, die JSG Bösperde
Halingen, gewonnen. Die anderen beiden Spielen haben sie mit 1:40
gegen HTV Sundwig Westig 1 und mit 3:11 gegen TV Wickede verloren.
Mein Gefühl sagt mir das wir am Sonntag nicht ganz chancenlos sind.
Leider konnten wir in den Herbstferien nicht trainieren, aber das
konnte unser Gegner auch nicht. Nun hoffe ich nur, dass die Mädels
nicht alles vergessen haben, was wir in den Wochen zuvor trainiert
haben. Aber wenn sie konzentriert spielen, ihre Manndeckung annehmen
und bei ihrer Gegenspielerin bleiben, dann wird das wieder ein ganz
spannendes Spiel. Ich hoffe, mit dem schöneren Ende für uns.“
Wenn auch die Mannschaft in den
Ferien nicht trainieren konnte, ein Teil des Trainerteams war dafür
umso strebsamer. Am vergangenen Samstag besuchten Anke Vehre-Visser
und Sabine Schulte einen Trainerworkshop für Kinder-und
Jugendtrainer.
„Dieser Lehrgang war super
interessant und hat uns viele neue Ideen, aber auch mehr Verständnis
für unsere Mädels vermittelt. Der Vortrag von dem Sportpsychologen
hat zum nachdenken angeregt, wir werden sehen was wir davon so
umsetzen können.“ resümiert Anke den langen Tag in Hohenlimburg.
„Ich fand besonders die Berichte
der Renate Schubert über den Liga-Betrieb der E-Jugenden im
Handballkreis Bielefeld sehr interessant. Dort spielen die Kinder in
Kleinmannschaften auf dem Querfeld. Auf der Größe können sie sich
die Kinder orientieren und können die geforderte Manndeckung dann
auch umsetzen. Das fände ich für unsere Mannschaft auch sehr
wünschenswert, denn wir sehen immer wieder das beim Basketballspiel
im Training die Manndeckung gut umgesetzt wird, im Spiel dagegen
laufen die Mädels häufiger wie Falschgeld über das große
Spielfeld.“ berichtet Sabine von ihren Erkenntnissen. „Ich kann
mich Anke nur anschließen, es war ein lehrreicher und spannender
Tag. Der Zeitaufwand hat sich echt gelohnt.“
Belohnt werden sollen auch die
Eltern und alle anderen mitreisenden Frühaufsteher, die die
Mannschaft am Sonntag begleiten wollen.
„ Der Trainer der HSG hat mir
versprochen dass es Kaffee geben wird, so dass dieses Grundbedürfnis
am frühen Sonntagmorgen befriedigt werden kann.“ grinst Sabine
Schulte.
Treffpunkt ist um 8:40 Uhr an der
Sporthalle Berliner Platz, Anwurf um 10 Uhr in der Sporthalle des
Friedrich-Bährens-Gymnasiums in Schwerte.