(2. Herren) Zehn starke Minuten reichen zum Punktgewinn
(2. Herren) 1. Kreisklasse -- TV Neheim vs. TV Westfalia Halingen 22:22 (8:13)
Die zweite Herren-Mannschaft des TV Neheim konnte sich am
vergangenen Wochenende trotz einer bescheidenen Leistung über einen Punktgewinn
gegen den TV Westfalia Halingen 3 freuen. 22:22 (8:13) hieß es nach packenden
60 Minuten. Die Gäste aus Halingen waren mit einer Rumpfteam von gerade einmal
acht Spielern in die Leuchtenstadt gereist – vier davon in den 60er Jahren
geboren. Tempo-Handball durfte von den Gästen also nicht erwartet werden. Der
TV Neheim hingegen konnte beinahe aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Torwart
Holger Weck und Manuel Melchert waren vom Stammpersonal nicht an Bord. Dafür
feierten mit Patrick Schröer und A-Junior Nick Grosse zwei
Spieler ihr Debüt bei der Schulte-Sieben. Grosse gehörte zwar bereits zum Kader
der Zweiten, kam bis dato aber noch nicht zum Einsatz.
In der Anfangsphase lief es für den TVN, der die letzten
drei Spiele in Serie gewonnen hatte, noch rund. Beim Stand von 4:2 riss dann
jedoch plötzlich der Faden. Viele einfache und unnötige Fehler schlichen sich
ins Spiel der Hausherren und die ungemein routinierte Sieben aus Halingen zog
auf 4:9 davon. Spielertrainer Sven Schulte nahm eine Auszeit, um seine
Schützlinge wachzurütteln. Doch statt besser ins Spiel zu kommen, durften die
Gäste auf 6:13 davonziehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte schien Neheim langsam besser
ins Spiel zu kommen, ohne zunächst ernsthaft näher zu kommen. Bei den Gästen
schwanden jetzt zusehends die Kräfte. Jeder Angriff wurde bis zum zeitlichen
Maximum und auch darüber hinaus ausgereizt. Das Tempo wurde komplett verschleppt.
Rund zwölf Minuten vor dem Ende, als der TVN eigentlich schon aussichtslos
zurück lag, ging plötzlich ein Ruck durch die Mannschaft und es wurden einige
Gänge nach oben geschaltet. Von 13:19 kamen die Reservisten auf 17:19 heran.
„Die letzten zehn Minuten waren kämpferisch allererste Sahne“, sagte Sven
Schulte nach dem Spiel. „Ich hätte nach den ersten 45 Minuten nicht gedacht,
dass wir einen Sechs-Tore-Rückstand aufholen können.“
Neheim hatte jetzt Blut geleckt und glaubte wieder an den
Punktgewinn. Bastian Hammerschmidt (20:22) und Sven Schulte rund 50 Sekunden
vor dem Ende per Siebenmeter machten es noch einmal richtig spannend. Halingen,
nach einer Zwei-Minuten-Strafe in Unterzahl verschleppte erneut das Tempo und
ging gar nicht mehr auf das entscheidende 23. Tor. Und plötzlich unterlief der
routinierten Mannschaft ein Fehler im Spielaufbau und Neheim kam sieben
Sekunden vor dem Ende in Ballbesitz. Nach einer letzten Auszeit stand der Plan
für den letzten Spielzug. David Schoeps war es letztlich, der sich fast mit der
Schlusssirene ein Herz nahm und zum vielumjubelten und aufgrund der letzten
zehn Minuten verdienten Ausgleich traf. „Wir konnten heute sehen, was passiert,
wenn wir zusammenspielen und kämpfen. Das ist das schöne an der Truppe. Wir
geben nie auf, auch wenn es fast aussichtslos ist“, freute sich Spielertrainer
Sven Schulte.
Aufsteiger Neheim liegt nun nach acht Spielen mit 7:9
Punkten auf Rang sieben. Am kommenden Samstag muss die Schulte-Sieben bei der
dritten Mannschaft des HTV Sundwig/Westig antreten. Anwurf ist um 18.45 Uhr im
Grohe-Forum.
TVN II: Stephan Baukmann, Nick Grosse; Dominik Reuther (2),
Chris Becker (2), Joshua Tölle (2), Bastian Hammerschmidt (2), Robert Blum (2),
Sven Schulte (4/3), David Schoeps (1), Patrick Schröer (2), Andreas Gersch (1),
Lukas Jasinsky, Alex Zvercikov, Max Spitthoff (4).