(weibliche E-Jugend) Keine Punkte gegen Bösperde-Halingen
(weibliche E-Jugend) TV Neheim 1884 vs. JSG Bösperde/Halingen 4:10 (1:7)
Trainerstab erlebt Deja Vu
Eine erneute Niederlage mussten die
Mädels um den Trainerstab Krause, Vehre-Visser und Schulte
einstecken, denn schon das Hinspiel gegen die JSG Bösperde/Halingen
ging unglücklich mit 4:5 verloren.
Wie beim Hinspiel standen die
Vorzeichen nicht gut für die Leuchtenstädterinnen. Linda Runte und
Madeleine Feldmann konnten die ganze Woche krankheitsbedingt nicht
trainieren. Für Ayla Yikilmazpehlivan, Charlotte Kaufhold und Lina
Isaak hat die Zeit der intensiven Proben begonnen, denn die Mädchen gehören zum
Ensemble der Freilichtbühne Herdringen und stehen bis zum Saisonende
nicht mehr zur Verfügung. Maja Bach, Emma Scheffer und Pia Zieger waren zudem
privat verhindert. Am Sonntagmorgen dann die Hiobsbotschaft, Sophie
Kemper fiel auch noch krank aus. Somit standen 2 Stunden vor
Spielanpfiff gerade mal 8 Spielerinnen zur Verfügung.
„Es ist manchmal schon
frustrierend. Da sind wir im Training mit 20 Kindern, 18 davon
spielberechtigt, und trotzdem suchen wir am Wochenende eine
Mannschaft zusammen. Natürlich gibt es ein Leben neben dem Handball,
und jeder kann krank werden, aber in der Rückrunde ist es gerade
echt häufig, dass all das zusammen kommt.“ hadert Trainerin Sophie
Krause etwas mit der Situation vor dem Spiel.
Der Einsatz von Pia Zieger (ist
trotz eigenem Kindergeburtstag noch zur ersten Hälfte gekommen),
Madeleine Feldmann und Linda Runte (beide noch nicht wieder richtig
gesund, haben sich aber trotzdem ins Tor gestellt) haben den Kader
dann doch wieder kurzfristig auf 11 Spielerinnen wachsen lassen.
„Nach unserer gruseligen
Vorstellung vergangene Woche in Menden hatten wir uns für diese
Woche richtig viel vorgenommen. Und auch wenn das Ergebnis es nicht
wiederspiegelt, die Mädels haben auch sehr viel davon richtig gut
umgesetzt. Sie sind viel gelaufen, haben gut nach vorn gespielt, nur
im Torabschluss hapert es noch bei uns.“ zeigte sich Trainerin Anke
Vehre-Visser ganz zufrieden nach dem Spiel.
Trainerkollegin Sabine Schulte
hadert mehr mit der Spielweise des Gastes.
„Im Hinspiel war das hier noch
eine sehr ausgeglichene Angelegenheit. Nun hat die JSG
Bösperde/Halingen seine Spielweise den anderen Vereinen angepasst
und spielt auch nur über den langen Ball. Sie sind ja nicht mal
vollständig in die Abwehr zurück gelaufen. Eine Spielerin hat immer
an der Mittellinie gewartet und hat dann den langen Pass über das
Mittelfeld von der Torfrau bekommen. Damit hat sie 5-6 Meter
Vorsprung gegenüber unseren Spielrinnen und ist fast nicht mehr abzuwehren.
Als wir es später besser geschafft haben, diese Bälle zu
unterbinden, kamen unsere Gäste auch nicht mehr so einfach zum
Torerfolg. Die zweite Halbzeit haben wir 3:3 gespielt. Mir ist klar,
dass diese langen Pässe zum schnelleren Torerfolg führen und am Ende der
gewinnt, der mehr Tore wirft. Aber die Kinder sind doch noch ganz am
Anfang ihres Lernens, und so lernt man die Grundlagen dieses Sports
nicht. Es tut mir für unsere Kinder echt leid dass wir derzeit noch
jedes Spiel verlieren, aber wir sind uns da mit dem Vorstand und
allen Jugendtrainern einig, dass uns die Ausbildung der Kinder
wichtiger ist als der reine Erfolg. Auf Dauer wird sich das
auszahlen.“
Für den TVN: Vanessa Lubczyk (2), Larissa Nott,
Lara Schmidt (2), Maya Hoberg, Pia Visser, Frieda Schulte, Görkem
Dalyan, Azra Yenilmezoglu, Pia Zieger, Linda Runte, Madeleine
Feldmann