(männl. A) Zwei Gesichter und ein Happy End
TV Neheim gg Letmather TV 30:28(14:14)
Mit der Erstvertretung des Letmather TV kam ein Gegner in die
Sporthalle am Berliner Platz, der mit einigen Herren-Landesligaspieler gespickt
ist. Es galt das ganze Potenzial
abzurufen und an die starke Leistung gegen Lössel anzuknöpfen.
Man startete mit einer
2:1 Führung und die Abwehr stand, doch kurz darauf wurden vorne selbst einfachste Bälle
weggeworfen und die Letmather Jungs kamen immer wieder zu guten Torchancen,
die sie mal mehr und mal weniger gut verwerten konnten. So stieg das
Ergebnis dem Spielverlauf entsprechend auf 3:9 nach 17 Minuten. Hier wurde nun die "Grüne
Karte" gezogen und Letmathe jubelte, schien man doch die Neheimer deutlich im Griff zu
haben. In der kurzen Ansprache wurde umgestellt und man konzentrierte sich sowohl auf
die Eroberung des Balles, als auch auf den Torabschluss.
In der Minute 26
ertönte erneut die Sirene, denn Letmathe machte nun Gebrauch von ihrem Team-Time-Out. Grund dafür war das Ergebnis: 10:11. Neheim hatte das Spiel, angetrieben von einem in diesem Moment sehr starken Tom Figgen, fast gedreht und Letmathe erkannte nun, dass auch sie reagieren mussten. Konzentriert fand nun jeder Neheimer Angriff statt und
auch die Abwehrfehler wurden weiter dezimiert.
Man kam mit einem für den Spielverlauf guten 14:14 in die Kabine. Hier
wurde nun auf die eigenen Stärken hingewiesen und appelliert, konzentrierter zu
Werke zu gehen. Die Nebenleute, besonders die Außen sollten stärker mit eingebunden werden, während das Kreisläuferspiel etwas umgestellt wurde.
Die Leuchtenstädter starteten mit einem Tor, der erste Letmather
Angriff verpuffte und man ging mit 2 Toren in Front. Fast die komplette Halbzeit lang lag Neheim immer mit einem oder
zwei Toren vor, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen.
Sören erhielt 2 Zeitstrafen und
konnte erst zum Spielende wieder eingreifen, da die dritte Zeitstrafe mit Rot
drohte. Letmathe bäumte sich kurz vor Spielende gegen die drohende Niederlage auf
und konnte zum 27:27 ausgleichen, eine spannende Schlussphase begann. Neheims Angriff konterte und es wurde zum 28:27 eingenetzt. Letmathe glich erneut
aus, ehe der sich der grandios spielende Johannes Mause zum 29:28 durchtankte. Schnell lief Letmathe erneut an und konnte
nur durch Lukas auf Kosten eines 7-Meters gestoppt werden. Die Anspannung in
der Halle war groß, doch Nick Großes Nerven waren stärker: Er
parierte den Strafwurf und Neheim konnte den daraus resultierenden Gegenangriff mit dem 30igsten Tor durch Tom
Figgen beenden. Die schnelle Mitte der Iserlohner
Vorstädter reichte noch, um einen letzten wütenden Angriff zu fahren, der dann auch
noch von Nick Große pariert wurde.
Mit der Sirene rannten alle Spieler zu ihrem Matchwinner und erneut
bildete sich ein Jubelkreis, den das Trainergespann noch 2 mal in dieser Saison
sehen möchte.
Nick 14 Paraden, Hanni 2, Jojo
9/1, Jonas 5, Lukas 2/1, Phillip, Mike, Simon, Sören 5, Tobias 1, Tom 6