(1.Herren) Neheim mit Selbstvertrauen ins Derby
TV Neheim 1884 gg. TuS Ferndorf III 35:23(17:12)
Foto: Horst Reuther |
Den Blau-Weißen fiel es in der Favoritenrolle schwer die Motivation und Konzentration aufrecht zu erhalten und scheiterten des Öfteren im Abschluss. Selbst nach der 17:12-Pausenführung schaffte man es zunächst nicht den Gast abzuschütteln, ehe sich die konditionellen Vorteile und die breitere Bank schließlich bemerkbar machten. Über Aldo Caruso und Leo Cöppicus-Röttger wurde schnell über die Außen gespielt, während Steffen Hackmann am Kreis eine gute Figur machte. Zum Ende der Partie konnte TVN-Trainer Ludger Klinkemeier dann beruhigt durchwechseln und so einige Stammkräfte für das Spiel am Dienstag schonen.
"Das war natürlich in dieser Konstellation ein Pflichtsieg. Dennoch sind solche Spiele mit die schwierigsten. Es war gut zu sehen, dass wir trotz einiger Unsicherheiten cool geblieben sind und den Sack dann zugemacht haben.", so das abschließende Resümee.
Derby! TV Wickede gg. TV Neheim 1884
Dienstag, 02.10.18, 20:00 Uhr, Gerken-Sporthalle
Am Dienstag folgt dann das jährliche Duell der Dauerrivalen aus Wickede und Neheim. Nach zwei Niederlagen im Vorjahr ist man im Sauerland besonders heiß auf eine Revanche: "Wir haben da noch eine Rechnung offen", so Co-Trainer Seb Gohr, "Im letzten Jahr hat sich Wickede taktisch gut auf uns eingestellt. Die Fehler, die wir damals gemacht haben, werden wir dieses Jahr sicherlich nicht noch einmal wiederholen."
Mit zwei Siegen und einem Unentschieden reisen die Neheimer bisher noch ungeschlagen in den Kreis Soest. Wickede hingegen wird nach der hohen Niederlage in Lössel und der Auftaktpleite gegen die SG Ruhrtal mit viel Wut in die Partie gehen und sich gut vor eigenem Publikum verkaufen wollen. Um dem Spiel den gewohnt hitzigen Rahmen zu verleihen, erhoffen sich die Neheimer auch auf eine breite Reisebereitschaft unterhalb der Woche: "Ausreden gibt es nicht, immerhin ist Mittwoch ein Feiertag!", so Gohr mit einem Augenzwinkern.
Für den TVN: S.Baukmann, A.Funke; H.Koch(7), S.Hackmann(6), M.Pater(5/3), T.Frohne(4), A.Caruso(3), L.Cöppicus-Röttger(3), S.Frohne(3), M.Spitthoff(2), M.Schulte