(weibliche E-Jugend) Neheims Mädels unterliegen stark ersatzgeschwächt
(weibliche E-Jugend) HTV Sundwig-Westig II vs. TV Neheim 1884 -- 20:10 (11:3)
Weibliche E-Jugend unterliegt arg ersatzgeschwächt
Ganz stark ersatzgeschwächt ist
Neheims jüngste Mädchenmannschaft in Hemer gegen den
Tabellennachbarn Sundwig/Westig 2 angetreten. Nur 9 von 18 Mädchen
konnten spielen, eine davon noch angeschlagen. So schafften es die
Leuchtenstädter nicht ihre ersten Punkte einzufahren.
„Das war dieses Wochenende schon
ein bisschen traurig. Im Vorfeld zeichnete sich schon eine magere
Spielerbeteiligung ab, denn mit Vanessa, Pia V., Pia Z., Maya H.,
Sophie, Lina und Emma hatten sich bereits 7 Spielerinnen
entschuldigt. Samstagabend musste sich dann noch Azra
krankheitsbedingt abmelden, und Ayla kam krank zum Treffpunkt. Sie
bekam überhaupt keine Luft und fühlte sich auch nicht fit zu
spielen, daher haben wir sie erst gar nicht im Spielbericht
aufgeführt. So wichtig wie sie für uns gewesen wäre, aber krank
ist krank und es bringt ja auch nicht wirklich was. Und wenn ein Kind
schon nicht spielen will, dann ist es auch wirklich krank. Angesichts
der Anzahl an Mitspielerinnen hat Larissa dann die Zähne aufeinander
gebissen und trotz verstauchter Hand gespielt. Aber Mitte der zweiten
Halbzeit tat ihr dann die Hand wieder so weh, dass sie nicht weiter
spielen konnte. Aber so haben alle Spielerinnen an diesem Wochenende
hohe Spielanteile bekommen und mussten sich richtig anstrengen. Zu
Beginn der Partie war ich, ehrlich gesagt, etwas enttäuscht. Ich
habe den Spielverlauf gesehen und wusste, wären bei uns alle dabei
gewesen, dann sähe das Spiel anders aus. Die Mädels aus Sundwig
waren genau unsere Kragenweite, das wäre ein richtig spannendes
Spiel geworden. So stand es zur Halbzeit 11:3 und einige unserer
Mädels mussten ganz schön mit ihrer Kondition kämpfen.
Aber, und darauf bin ich mächtig
stolz, sie haben diesen Kampf angenommen. In der zweiten Halbzeit
haben sie richtig gut zusammen gespielt, sie sind zurück gelaufen,
sie haben um die Bälle gekämpft und sie haben sich Torchancen
heraus gearbeitet. Das war richtig, richtig gut. Und sie wurden durch
Tore belohnt. Das freut mich total.“ Zeigte sich Trainerin Sophie
Krause nach dem Spiel doch sehr zufrieden.
„Das war wirklich ein schönes
Spiel in dem bei voller Besetzung mehr drin gewesen wäre. Aber ich
kann mich Sophie nur anschließen, die Mädels haben richtig toll
gekämpft und gerade in der zweiten Halbzeit nochmal richtig
aufgedreht. Sie können zu Recht stolz auf sich sein, denn 10 Tore
haben sie in dieser Saison noch in keinem Spiel geworfen. Wir freuen
uns auf das Rückspiel, so macht Handballspielen doch Spaß!“ zog
auch Trainerin Sabine Schulte nach dem Spiel eine positive Bilanz.
Die Weihnachtsfeier im Anschluss an
das Spiel fiel trotz der vorherigen Anstrengung recht laut und lustig
aus. Dafür sorgte auch das Team rund um unser Vereinslokal
„Tillmann’s Bauer“, das dafür sorgte, dass niemand am
Sonntagmittag hungern oder dursten musste.
Nun tritt die Mannschaft am
kommenden Samstag um 14:45 Uhr in heimischer Halle gegen die JSG
Menden/Sauerland zum letzten Spiel der Hinrunde an.
Für den TVN:
Linda Runte (4), Lara Schmidt (6),
Larissa Nott, Olivia Weiden, Frieda Schulte, Görkem Daylan,
Charlotte Kaufhold, Maja Bach, Madeleine Feldmann