(weibliche E-Jugend) Keine Punkte in Iserlohn
(weibliche E-Jugend) SG Iserlohn-Sümmern vs. TV Neheim 1884 26:5 (16:1)
Bereits vor 10 Tagen trat die
weibliche E-Jugend in Iserlohn gegen die Spielgemeinschaft
Iserlohn-Sümmern an. Gegen den Tabellenfünften taten sich die
Mädels am Sonntagmittag zunächst schwer.
Trotz einer deutlichen
Leistungsteigerung zum Wickede Spiel wurden sie in den ersten zehn
Minuten regelrecht überrannt. In der zwölften Minute nahmen de
Neheimer Trainerinnen dann die Auszeit und stellten ihre Mannschaft
besser ein. Es folgten einige gute Angriffe, die wenige Minuten vor
der Halbzeit durch das Tor von Ayla Yikilmazphelivan zum verdienten
Ehrentreffer vor dem Pausenpfiff führte.
In der zweiten Halbzeit legten die
Neheimer Mädels dann nochmal eine Schüppe drauf und die Mannschaft
konnte sich innerhalb weniger Minuten über drei Tore von Lara
Schmidt zum zwischenzeitlichen 16:4 freuen. Sophie Kemper konnte
sich dann noch mit einen schönen Abstauber zum 17:5 in die
Torschützenliste eintragen bevor Iserlohn-Sümmern wieder zu alter
Stärke zurück fand und das Spiel souverän mit 26:5 gewann.
„Heute bin ich wieder sehr
zufrieden mit den Damen. Sie haben gekämpft und sie sind viel
gelaufen. Die Manndeckung hat mir heute wieder viel besser gefallen
und auch im Angriff wurden sie heute mal mehr belohnt. Auf dieses
Spiel lässt sich aufbauen“ zeigte sich Trainerin Sophie Krause
nach dem Spiel motiviert.
„So viele Tore haben wir bisher in
keinem Spiel geworfen. Es wird. Es ist schön zu sehen dass wir mit
Pia und Linda gleich zwei Torfrauen haben, die sowohl im Feld als
auch im Tor spielen können.“ Ergänzt Trainerin Anke Vehre-Visser.
Nun geht es am kommenden Samstag um
14:45 Uhr weiter gegen das Team aus Ruhrtal.
Für den TVN:
Linda Runte, Vanessa Lubczyk, Ayla
Yikilmazpehlivan, Lara Schmidt, Larissa Nott, Pia Visser, Olivia
Weiden, Frieda Schulte, Madeleine Feldmann, Görkem Dalyan , Maja
Bach, Sophie Kemper, Lina Isaak