(weibliche E-Jugend) Zuhause gegen Wickede
Vorbericht (weibliche E-Jugend) TV Neheim 1884 vs. TV Wickede, Samstag, 7.11.2015, 14:30Uhr
Am kommenden Samstag beginnt mit dem
Spiel der weiblichen E-Jugend wieder ein langer Handballnachmittag in
der Sporthalle am Berliner Platz. Um 14:30 Uhr ist Anwurf gegen die
Gäste aus der Nachbarstadt Wickede.
Die Mannschaft aus Wickede ist
ebenso wie die Mannschaft aus Neheim „AK“ gemeldet, sie spielen
also wegen einiger Spielerinnen des Jahrgangs 2004 außer Konkurrenz.
Das sagt aber nichts über den Entwicklungsstand einer Mannschaft,
und so steht auch der TVW im unteren Drittel der Tabelle.
„Wickede hat ein Spiel mehr als
wir absolviert und derzeit 2:10 Punkte auf dem Konto. Sie haben
ebenso wie wir gegen die starken Mannschaften aus Sundwig/Westig 1,
Arnsberg und Sundern verloren und haben auch gegen Halingen/Bösperde
Punkte gelassen. Lediglich gegen Schwerte/Westhofen konnten sie
gewinnen, und das dann auch recht deutlich mit 11:3. Wir haben gegen
Schwerte/Westhofen mit 9:6 verloren. Aber das hat bei einer
Jugendmannschaft nichts zu sagen. Da fehlt manchmal nur ein Spieler,
und schon hat man eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld stehen.“
erklärt Trainerin Sophie Krause den Stand der Dinge vor der Partie.
„Wir gehen wieder optimistisch an
die Sache ran. Bisher haben sich die Mädchen in jedem Spiel
gesteigert, das muss eines Tages belohnt werden. Und wer weiß,
vielleicht ist Samstag ja genau dieser Tag. Wir werden es sehen, und
nach dem Spiel wissen wir mehr“ ergänzt Sabine Schulte.
Die Neheimer Trainerinnen können
auf eine volle Bank zurückgreifen.
„Wir haben derzeit 17 Mädels beim
Training, wenn alle da sind. Diesen Samstag sind Charlotte Kaufhold,
Frieda Schulte, Olivia Weiden und Görkem Dalyan nicht mit dabei, da
sie privat verhindert sind. Wenn es keine überraschenden Abmeldungen
mehr gibt dann ist unser Spielbericht wieder komplett ausgefüllt.“
Freut sich Sophie Krause über den Zuwachs in ihrem Team.
Fehlen wird auch Co-Trainerin Anke
Vehre-Visser, die in Berlin weilt und dort auf die Zwischenergebnisse
wartet, die von der Tribüne weiter gegeben werden.
Die Mannschaft trifft sich um 13:30
Uhr am Berliner Platz.